Sie haben eine sehr wichtige Rolle bei der Sicherstellung gespielt, dass Lastwagen straßentauglich sind, deshalb sind Luftbremsen ein essenzielles Komponente. Sie spielen eine wichtige Rolle dabei, Lastwagen davon abzuhalten, zu schnell zu fahren, was das Risiko von Unfällen reduziert. Schwere Lastwagen benötigen noch bessere Bremsen. Das Lernen über den Betrieb von Luftbremsen, die Notwendigkeit ihrer Wartung, ihre Arten und Leitlinien zur Problembehebung ist essenziell. Das Verständnis von Luftbremsen kann Fahrern helfen, sicher zu bleiben und auch andere Fahrer auf der Straße sicher zu halten.
Luftbremsen für Lkws sind eine schnelle und sichere Möglichkeit, das Fahrzeug zum Stehen zu bringen. Die Luft wird in einem speziellen Tank gespeichert. Wenn der Fahrer abbremst, drückt er auf das Bremspedal. Dadurch wird Luft in einen Bereich gepumpt, der als Bremsschamber bekannt ist. Die Luft übt Druck auf einen Kolben im Bremsschamber aus. Während sich der Kolben bewegt, zwingt er die Bremsbeläge, sich um die Räder zu legen, damit der Lkw anhält. Dieses System ist wirklich beeindruckend und erleichtert dem Fahrer das Kontrollieren des Lkws beim Abfahren.
Die Wartung von Luftbremsen sollte eine der höchsten Prioritäten für Betreiber von Arbeitsfahrzeugen sein. Die regelmäßige Wartung umfasst die Sicherstellung, dass der Luftdruck im System auf dem richtigen Niveau gehalten wird. Wenn jedoch der Luftdruck zu niedrig wird, könnten die Bremsen nicht wie geplant funktionieren. Das bedeutet auch, die Bremsschienen auszutauschen, wenn sie alt werden. Ungleichmäßige Bremsschienen können eine längere Bremsentfernung des Lasters bedeuten, was unsicher ist. Darüber hinaus müssen Sie die Funktionsfähigkeit aller Teile des Bremssystems überprüfen. Versagende Luftbremsen können schwere Unfälle verursachen und Fahrer oder andere Personen verletzen. Wie reduziert man Luftbremsen?
Es gibt zwei Arten von Luftbremssystemen für Lkw: Trommelbremsen und Scheibenbremsen. Auf älteren Lkws ist das Trommelsystem verbreitet. Das Funktionsprinzip besteht darin, die Drehung der Räder mit Hilfe von Bremsbacken zu stoppen, die sich auf der Außenseite befinden. Die Bremsbacken pressen gegen die Innenseite einer runden Trommel, wenn der Fahrer die Bremsen betätigt. Neuere Lkws werden jedoch zunehmend mit Scheibenbremsen ausgestattet. Sie verwenden Bremssättel, die sich um einen kreisförmigen Teil, den sogenannten Nabe, schließen, um die Räder davon abzuhalten, sich zu drehen. Sie sind außerdem wirtschaftlicher und bieten eine überlegene Bremsleistung. Außerdem gibt es auch Luft-Scheibenbremsen, Federspindelbremsen, Parkluftwege sowie andere, die auf eigene spezifische Bedürfnisse und Sicherheit ausgelegt sind.
Um das Funktionieren von Luftbremsen zu verstehen, musst du dir die drei Hauptkomponenten des Bremssystems einzeln ansehen. Der erste Teil ist der Verdichter. Die Hauptfunktion dieses Verdichters besteht darin, Luft zu erzeugen und in spezielle Tanks (genannt Luftreservoir) zu pumpen. Der zweite Teil ist die Bremskammer. Diese Komponente übt einen Druck auf die Bremsbeläge aus und hilft dir so, dein Fahrzeug anzuhalten. Der dritte Teil sind die Ventile. Die Bremsen üben nicht einfach nur Druck auf die Beläge aus; Ventile werden eingesetzt, um sicherzustellen, dass Luft frei durch das System fließt.
Diese Probleme umfassen einen niedrigen Luftdruck, schmutzige Luft im System und Bremsenschleifung, die zu den häufigen Arten von Komplikationen gehören, die bei Luftbremsen auftreten können. Ein Problem mit dem Luftkompressor oder ein Leck im System verursacht einen niedrigen Luftdruck. Niedriger Luftdruck bedeutet, dass die Bremsen möglicherweise nicht in der Lage sind, den Lkw anzuhalten. Verschmutzte Luft stammt entweder aus kontaminierten Atmosphärenbehältern oder verstopften Filtern. Und diese schmutzige Luft kann die Funktionsfähigkeit Ihrer Bremsen beeinträchtigen. Dann gibt es Bremsenschleifung, die durch ein Problem mit der Bremsschicht, dem Bremsenjustierer oder dem Schlupfjustierer verursacht werden kann. Dies kann eine geringere Reaktionsfähigkeit des Lasters verursachen und höhere Abnutzungsrate an den Bremskomponenten erzeugen, was wir als schleifende Bremsen bezeichnen.